3 Fotos 1 Art


Einleitung

Sie werden in zwei Unterfamilien unterteilt, die Acipenserinae mit 3 Gattungen und 22 Arten und die Scaphirhynchinae mit 1, aus 3 Arten bestehenden Gattung.

Die Störe sind eine Familie großer bis sehr großer primitiver Knochenfische.

Sie leben in Europa, Nord- und Zentralasien und Nordamerika.

Es sind Meeresfische, die zum Laichen in Süßgewässer aufsteigen.

Als Nahrung dienen wirbellose Tiere.

Bei den Weibchen können die Ovarien bis zu 20 % des Gesamtgewichts ausmachen.

Sie liefern den berühmten Kaviar.

 

Fast alle Arten sind in ihrem Bestand gefährdet.

Die meisten Störe werden je nach Art zwischen 1 und 3 m lang, die kleinste Art erreicht 27,5 cm, die längste über 5 m.


Acipenser gueldenstaedtii ( Russischer Stör )

 

Fotos 1 - 3 Johnny: Luxemburg