Einleitung
Es gibt über 50 Gattungen, etwa 290 beschriebene Arten und noch viele unbeschriebene.
Seenadeln leben meist monogam in Paaren.
Die Männchen übernehmen die Eier vom Weibchen, um sie an der schwammartig veränderten Bauch- und Schwanzunterseite zu tragen.
Kein deutscher Name ( Acentronura breviperula )
Maximale Länge: 5 cm
Maximale Tiefe: 1 - 47 m
Normalerweise paarweise an Wasserpflanzen, Algen oder Schutt anzutreffen, wo sie sich mit dem Schwanz festhalten.
Foto 1 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi
Haariges Zwerg - Nadelpferdchen ( Acentronura tentaculata )
Maximale Länge: 6,5 cm
Maximale Tiefe: 1 - 20 m
Wie schon der Name sagt, stellt die Gattung Acentronura eine Gruppe kleiner seepferdchenartiger Seenadeln dar, also ein Bindeglied zwischen Seepferdchen und Seenadeln.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi
Maximale Länge: 15 cm
Tiefe: 1 - 25 m
Lebt zwischen algenbedeckten Felsen oder lebenden Korallen von Aussenriffen und Lagunen.
Foto 1 Astrid: Hurghada Ägypten
Foto 2 Johnny: Hurghada Ägypten
Gelbpunkt - Seenadel ( Corythoichthys polynotatus )
Maximale Länge: 16 cm
Maximle Tiefe: 1 - 5 m
Tagaktive Tiere, in kleinen Gruppen oder paarweise auf steinigem Grund in Riffnähe oder in Wiesen anzutreffen.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi
Maximale Länge: 11 cm
Tiefe: 5 - 30 m
Paarweise in Spalten und Höhlen im Korallenriff.
Während der Eiablage schwimmen die Partner senkrecht, eingehakt an den Schwänzen.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Maximale Länge: 16 cm
Tiefe: 3 - 10 m
Lebt im roten Meer auf Sand, Geröll, Korallen, Algen und Gorgonien.
In monogamen Paaren und in kleinen Gruppen.
Fotos 1 - 2 Johnny: Hurghada Ägypten
Foto 3 Astrid: Hurghada Ägypten
Maximale Länge: 18 cm
Tiefe: 1 - 75 m
Freischwimmend unter Überhängen und in tiefen Höhlen.
Foto 1 Johnny: El Quesir Ägypten
Maximale Länge:16 cm
Tiefe: Gewöhnlich unter 25 m
Weiß mit breiten roten Bändern.
Lebt in Spalten und Höhlen von Korallenriffen.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Foto 2 Astrid: Hurghada Ägypten
Maximale Länge: 18 cm
Tiefe: 1 - 10 m
Lebt im Flachwasser, oft in der Nähe der Küste, manchmal in großen Gruppen.
Das Männchen trägt die Eier unter dem Rumpf, bis sie nach wenigen Wochen schlüpfen.
Foto 1 Johnny: Moalboal Philippinen
Foto 2 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Flügel - Seenadel ( Halicampus macrorhynchus )
Maximale Länge: 18 cm
Maximale Tiefe: 3 - 25 m
Sie werden auch Schnurrbart - Seenadel genannt.
Sie werden bis zu 18 cm lang, diese hier hatte maximal 4 cm.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi
Maximale Länge: 4,5 cm
Tiefe: 5 - 30 m
Sie gehört zu einer sehr kleinen Seenadelart, die erst 2007 entdeckt wurde.
Sie haben keine Schwanzflosse, können den Schwanz aber zum Greifen benutzen.
Fotos 1 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Maximale Länge: 35 cm
Diese Art lebt in kühleren Gewässern in Tiefen von 3 bis 30 m.
Die Tiere haben eine Vielzahl blattförmiger Auswüchse, die eine hervorragende Tarnung ergeben.
Sie gehören zur Art der Seenadeln und ernähren sich auch folglich wie diese, wie Schwebegarnelen, Garnelen und Kleinkrebse. Die etwas größeren Exemplare fressen gelegentlich auch größere Krebse wie Porzelankrebse.
Große Fetzenfische werden in der ganzen Welt in Schauaquarien gezeigt.
Sie werden in Südaustralien gezüchtet und der Nachwuchs wird exportiert.
In Aquarien gehaltene Fetzenfische werden bis zu zehn Jahre alt .
Foto 1 Johnny: Barcelona Spanien