Einleitung
Es gibt 4 Arten.
Ihre Schwanzflossen haben einen langen fadenförmigen Fortsatz.
Das Maul und die Schnauze sind wie eine Flöte geformt.
Grünlichbraun bis bräunlichgrauer Körper, mit zarten blauen Markierungen, die man jedoch nur aus nächster Nähe wahrnehmen kann.
Sie treten häufig in kleinen Schwärmen auf und jagen kleine Schwarmfische.
Je nach Art erreichen sie eine Größe von 1,06 bis 2 m.
Maximale Länge: 1, 60 m
Tiefe: 1 - 30 m
Ähnlich wie dieTrompetenfische haben sie einen langen, schlanken Körper, der bis zu 1,7 Meter lang werden kann.
Auf der Höhe der großen Augen weist der Körper eine Verdickung auf.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Foto 2 Johnny: El Qesir Ägypten
Fistularia petimba ( Rauher Flötenfisch )
Maximale Länge: 2 m
Tiefe: 1 - 30 m
Die Färbung reicht von hellem Grau bis zu sanften Blau- oder Grüntönen.
Zur Tarnung können die Tiere auch leichte Fleckenmuster annehmen.
Foto 1 Johnny: Moalboal Philippinen
Fistularia tabacaria ( Blaupunkt - Flötenfisch )
Maximale Länge: 2 m
Tiefe 1 - 30 m
Man findet Flötenfische auf küstennahenRiffterrassen und in Lagunen, wo sie meist einzeln, gelegentlich auch in kleinen Gruppen anzutreffen sind.
Foto 1 Johnny: Embudu Malediven
Einleitung
Es gibt 3 bekannte Arten.
Langer dünner Körper und ein trompetenförmiges Maul.
Sie sind Meister des Farbwechsels.
Häufigste Färbung braun bis rötlichbraun, manchmal auch gelb, blaugrau, und dazwischen liegende Farbtöne.
Schwimmt gerne mit dem Kopf nach unten.
Er ist ein schlauer Jäger, der kleine Fische jagt, wobei er sich oft an Barsche und Meerbarben hängt, um sich so an Beute anzuschleichen.
Sie erreichen je nach Art eine Größe von 75 cm bis 1 m.
Maximale Länge: 80 cm
Sie umfasst 3 bekannte Arten.
Ihr auffallend schlanker und dabei langgezogener Körper macht sie nahezu unverwechselbar und leicht identifizierbar.
Sie treten in verschiedenen Färbungen auf, dabei sehr gut an Ihre Umgebung angepaßt, außer diesem hier, er ist leuchtendgelb.
Foto 1 Astrid: Bonaire Karibik
Aulostomus strigosus ( Ostatlantischer Trompetenfisch )
Maximale Länge: 90 cm
Tiefe: 5 - 25
Meister des Farbwechsels, häufigste Färbung braun bis rötlichbraun, manchmal auch blaugrau, gelb oder viele dazwischenliegende Farbtöne.
Schwimmt häufig in senkrechter Haltung, Kopf nach unten und parallel zu den Ästen von Gorgonien.
Foto 1 Astrid: Bonaire Karibik
Foto 2 Johnny: Embudu Malediven
Maximale Länge: 90 cm
Tiefe: 5 - 25 m
Tropetenförmiges Maul und einen langen, dünnen Körper.
Er ist ein Meister des Farbwechsels und bewohnt Korallenriffe.
Sehr häufig in senkrechter Haltung anzutreffen, Kopf nach unten.
Manchmal versucht er sich zu tarnen, indem er einen anderen Fisch "reitet", ( siehe Foto 2 ) um dichter an seine Beute heranzukommen.
Nicht scheu, an seine Tarnung vertrauend verharrt er ruhig, und schwimmt erst davon, wenn er merkt, daß er entdeckt wurde.
Fotos 1 - 3 Astrid: Bonaire Karibik
Fotos 4 - 6 Johnny: Bonaire Karibik