Einleitung
Diese Art lebt in allen Meeren und allen Tiefen. Jedoch kommen die meisten in denTropen und Subtropen vor.
Es gibt verschiedene Färbungen und Farbzeichnungen, von Rosa über kräftiges Blau oder Violett bis zu Schwarz.
Sie nesseln sehr stark.
Die Zylinderrosen leben nicht im Korallenriff, denn sie teilen sich nicht den Lebensraum mit Korallem, man sieht sie in Seegraswiesen oder auf Sand bis in 50 m Tiefe.
Foto 1 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi
Fotos 2 - 4 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Foto 5 Johnny: Bali Indonesien
Zylinderrosen ähneln den Seeanemonen auf den ersten Blick, doch sie unterscheiden sich von ihnen ganz maßgeblich.
Ihr Körper ist zylindrisch und sehr lang.
Das hier gezeigte Exemplar öffnet sich gerade und hat die Tentakel noch nicht ganz ausgestreckt.
Foto 1 Johnny: Bali Indonesien
Das untere Ende der Zylinderrosen ist nicht abgeflacht wie der Fuß einer Seeanemone, mit dem sie sich am festen Bodensubstrat verankert, sondern röhrenförmig und schlank.
Die Rose vergräbt diesen Fuß im schlammigen Boden.
Er steckt in einer Röhre, die die Rose sich selbst gebaut hat.
Reizt man die Tentakel, zieht sich die Rose ruckartig in die Röhre zurück.
Foto 1 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Röhre Ø 10 cm
Tiefe: 1 - 40 m
Sehr viele Tentakel, auf Sand sowie auf Schlammgrund von Lagunen lebend.
Die flexible Schleimröhre besteht aus Klebefäden.
Die Tentakel werden als Leimruten für den Fang von kleinen Wirbellosen benutzt.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten