47 Fotos 17 Arten
Hypselodoris apolegma Yonow, 2001
( Lila - Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 50 mm
Intensiv Rosa bis blauer Körper mir einem weißen Rand entlang des Mantels, dessen Rand und Oberseite hat kleine Flecken ( anders als bei der nächstfolgenden Art, die nur einen schmalen Rand hat ).
Kiemen und Rhinophoren sind gelb.
Fotos 1 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris bullockii Collingwood, 1881
( Bullocks Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 70 mm
Intensiv rosa bis cremefarben, weißer Körper und einem dünnen, markanten, weißen Rand am Mantel,( die Art oben hat einen breiteren weißen Rand mit Punkten ) Kiemen und Rhinophoren sind orange bis blass gelb.
Fotos 1 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris emma Rudman, 1977
( Emmas Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 45 mm
Cremefarbener bis gelber Körper mit drei violetten bis dunkelroten Linien auf der Oberseite, die äußeren Linien verbinden die Kiemen und Rhinophoren .
Die Kiemen und Rhinophoren sind orange bis rot.
Fotos 1 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris infucata Rüppell & Leuckart, 1830
( Bunte - Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 30 mm
Violettblauer Körper mit kleinen, weißgelben und schwarzen Flecken.
Entlang des Mantelrandes sind große weiße Flecken.
Die Kiemen und Rhinophoren sind weiß mit gelb bis orange.
Foto 1 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Fotos 2 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris maculosa Pease 1871
( Gepunktete Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 40 mm
Weißer Körper mit braun, roten oder violetten Markierungen, mit einer Serie von weißen Linien, wovon einige unterbrochen sein können.
Weiße und violette Punkte auf dem ganzen Mantel.
Die Rinophoren sind weiß mit rot, braun, oder orangenen Bändern.
Fotos 1 - 3 Johnny: Banga Island Nord - Sulawesi
Hypselodoris maridadilus Rudman, 1977
( Magenta - gestreifte Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 45 mm
Cremefarbener bis gelber Körper mit fünf dunklen, blauen, violetten oder roten Längslinien und ebenso gefärbten Rändern von Mantel bis Fuß.
Die Kiemen sind rot, die Rhinophoren rot mit weißen Spitzen.
Foto 1 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris pulchella Rüppell & Leuckart, 1830
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Maximale Länge: 110 mm
Schlanker, weißer bis violetter Körper, mit vielen kleinen, orangefarbenen Punkten auf der Oberseite und am Fuß.
Der Mantel hat einen dünnen, blauen bis violetten Rand.
Oft Kopf - zu - Schwanz umherkriechend, meist sieht man Paare.
Fotos 1 - 4 Johnny: Hurghada Ägypten
Foto 5 Astrid: Hurghada Ägypten
Hypselodoris tryoni Garrett, 1873
( Tryons Hypselodoris )
Maximale Länge: 90 mm
Der Körper ist cremefarben bis bräunlich, mit schwarzen bis roten Punkten, die weiß umrandet sind.
Am Mantel und Fuß sind dünne blaue Linien.
Die Kiemen und Rhinophoren sind gelb, rosa bis violett getönt.
Wird oft mit Chromodoris leoparda verwechselt, die hat aber Kreise und keine Punkte.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Fotos 3 - 5 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Hypselodoris zephyra Gosliner & R.Johnson, 1999
( Westwind - Prachtsternschnecke )
Maximale Länge: 40 mm
Weiß bis gelblicher Körper mit dünnen, schwarzen oder bläulich - violetten Linien, blauen bis violetten und gelben Flecken mit weichen Rändern zwischen den Linien und am Mantelrand.
Die Kiemen und Rhinophoren sind bräunlich bis orange.
Fotos 1 - 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Jorunna funebris Keelart, 1859
( Trauer - Sternschnecke )
Maximale Länge: 90 mm
Weißer Körper mit irregulären Mustern, meist runde, oft schwarze Warzen die Gruppen bilden.
Die Rhinophoren haben schwarze Spitzen, die Kiemen sind schwarz auf den Verästelungen.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Foto 3 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Jorunna parva Baba, 1938
( Kleine Jorunna )
Maximale Länge: 25 mm
Braun bis orangener Körper mit einer Serie von schwarzen feinen spitzen Nadeln ( Caryophyllidia ).
Sie hat rotbraune Rhinophoren und Kiemen.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Mexichromis mariei Crosse, 1872
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Maximale Länge: 25 mm
Körper weiß oder bläulich bis hin zu intensiv rosa.
Violette Warzen auf der Oberseite, den Mantelrand ziert ein orangefarbenes Band oder dicht stehende Flecken.
Die Kiemen und Rhinophoren sind violett gefärbt wie der Körper.
Foto 1 - 2 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Foto 3 Johnny: Lembeh -Strait Nord - Sulawesi
Mexichromis multituberculata Baba, 1953
( Bumpy Mexichromis )
Maximale Länge: 20 mm
Weiß bis gelber Körper mit gestielten Warzen, die violett oder rot betupft sind.
Mantelrand mit Pustelreihen, meist orange, gelb oder violett.
Die Rhinophoren sind blau bis violett.
Foto 1 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Mexichromis pusilla Bergh, 1874
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Peltodoris murrea Abraham, 1877
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Maximale Länge: 30 mm
Weißer Körper mit graurosa Flecken, manchmal mit schwarzem Punkt im Fleck, rau und einer sandigen Textur.
Weiße Rhinophoren und Kiemen.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Thordisa sp.
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Maximale Länge: ??
Ein noch unbeschriebenes Tier.
Sehr schwer zu fotografieren, man sieht kaum die Rhinophoren und die Kiemen sehen aus, als wäre es Sand der auf ihr liegt.
Fotos 1 - 3 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Thorunna furtiva Bergh, 1878
( Es existiert keine deutsche Bezeichnung )
Maximale Länge: 20 mm
Weißer Körper mit orange- bis braunem Rand.
An den Rhinophoren und den Kiemen sind auch jeweils außen und innen ein orange-bis brauner Rand.
Fotos 1 - 2 Johnny: Bangka Island Nord - Sulawesi