Größe: 10 - 18 cm
Tiefe 1,5 - 40 cm
Lange, spitze und dünne transparente Tentakel mit weißer Korkenzieherzeichnung.
Farbvarianten vom Körper und Tentakeln: grau, grün, braun.
Schwach giftig.
Foto 1 Johnny: Bonaire Karibik
Diese Art hat bis zu 700 dünne Tentakel und bewohnt Fels - und Korallenriffe bis in eine Tiefe von 60 m.
Sie lebt symbiotisch auf Schneckenschalen, die von Einsiedlerkrebsen bewohnt werden.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Maximale Größe: 15-30 cm
Größte karibische Anemone, Körper weiß, oft anders getönt.
In Riffen und Lagunen zu finden.
Ihre Körper sind meist in Spalten verborgen.
Nicht giftig, kann aber empfindliche Haut leicht nesseln.
Fotos 1 - 3 Johnny: Bonaire Karibik
Beheimatet in sandigen Lagunen mit der Fußscheibe an Steinen, oder Korallen haftend.
Verschiedene Farben.
Foto 1 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Edwardsianthus sp. ( Anemone )
Beheimatet in sandigen Lagunen mit der Fußscheibe an Steinen, oder Korallen haftend.
Verschiedene Farben.
Foto 1 Johnny: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Pseudocorynactis caribbeorum ( Orangekugel - Scheibenanemone )
Maximale Größe: Scheibe 2,5 - 5 cm
Tiefe: 6 - 24 m
Der Körper und die kugeligen Spitzen auf den transparenten Tentakeln sind leuchtend orange,selten auch weiß bis blaßgelb.
Nachtaktiv, bei Störung oder Beleuchtung zieht sie sich ein,
Foto 1 Johnny: Bonaire Karibik
Diese Art lebt einzeln im Flachwasser von Lagunen, sowie an Außen- und Saumriffen bis in eine Tiefe von 30 m.
Sie sind flach wie Teller und können eine Größe von 75 cm im Durchmesser erreichen.
Sie haben sehr kurze und klebrige Tentakel.
In Ihnen findet man oft Anemonenkrebse und Anemonengarnelen.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Foto 2 Johnny: Bali Indonesien
Sie besitzen lange Tentakel, die an den Spitzen blasenförmig erweitertet sind und wie Schnuller aussehen.
13 verschiedene Anemonenfische leben mit ihnen in einer Gemeinschaft.
Wenn die Fische gestört werden, ziehen sie sich in die Anemone zurück.
Solitär lebend, siedeln sie dennoch oft so dicht, daß sie im Flachwasser regelrechte Rasen bilden können.
Foto 1 Johnny: El Quesir Ägypten
Wie Perlen auf einer Kette aufgereiht, sind die Tentakelanschwellungen, aufgrund derer diese Art leicht zu identifizieren ist.
Bei Berührung kleben die Tentakel.
Man findet sie vom roten Meer bis hin zum Pazifik.
Foto 1 Johnny: Moalboal Philippinen
Isarachnanthus nocturnus ( Gebänderte Röhrenanemone )
Größe: Scheibe 2 - 3 cm, Tentakel 2, 5 - 5 cm
Tiefe: 3 - 24 m
Außententakel sind durchscheinend, braun und weiß gebändert.
Die Mundscheibe und Innententakel sind weißlich.
Bei Strömung oder Beleuchtung zieht sie sich ein.
Fotos 1 - 2 Astrid: Bonaire Karibik
Größe Tentakel: 7,5 - 10 cm
Tiefe 1 - 30 m
Lange, spitze und dünne transparente Tentakel mit nesselzellentragenden Knubbeln.
Farbvarianten vom Körper und Tentakeln: grau, grün, braun.
Körper meist verborgen, zieht sich bei Störung komplett zurück.
Nesselt.
Foto 1 Johnny: Bonaire Karibik
Größe: 3 - 7 cm
Tiefe 1 - 12 m
Lange Pseudotentakel mit dunklen, leicht verdickten, manchmal doppelten Spitzen die aus Spalten ragen.
Farbvarianten: Dunkelgrau, bräunlichgrün mit schattierten Ringeln und Linien.
Zieht sich bei Störung komplett zurück.
Ihre echten Tentakel, die lang und unverzweigt sind, reckt sie nur nachts heraus.
Giftig, nesselt.
Foto 1 Johnny: Bonaire Karibik
Größe: 7 - 25 cm
Tiefe 1 - 40 m
Dicke verzweigte Pseudotentakel mit auffälligen, nesselzellentragenden Knubbeln.
Meist dunkelgrau bis braun mit hellerer Zeichnung, manchmal blaugrün.
Ihre echten Tentakel, die lang und unverzweigt sind, reckt sie nur nachts heraus.
Giftig, nesselt.
Foto 1 Johnny: Bonaire Karibik
Macrodactyla doreensis ( Korkenzieher Anemone )
Maximale Größe: 50 cm
Verschiedene Farbtöne, wie Lila, rosa, grün, beige und braun.
Anzufinden auf Sandböden bei Korallenriffen.
Wenn Gefahr droht, zieht sie sich in den Sand zurück.
Foto 1 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Nemanthus annamensis ( Schmarotzeranemone )
Maximale Größe: 5 cm
Einige Korallenarten werden von ihr überwuchert.
Sie hat 120 - 130 Tentakel, wobei die inneren länger sind als die äusseren.
Ihre Tentakel und die Säule sind weiß, orange oder gelblich und mit dunklen Flecken Flecken und Streifen bemalt.
Foto 1 Johnny: Bangka Island North Sulawesi
Durchmesser: 30 cm
Tiefe: 1 - 5 m
Ledriger Stamm mit relativ wenigen, etwa 15 cm langen bläulich, rosa bis hellvioletten Tentakeln.
Man findet sie oft eingegraben im Sand oder in Spalten in flachen Lagunen und Außenriffen.
Oft Wirt für Rotmeer - Anemonenfisch und Periclimenes - Garnelen.
Fotos 1 - 2 Johnny: El Qesir Ägypten
Siedeln sich gerne dort an, wo mäßige bis starke Strömungen vorherrschen.
Bei günstigen Standortbedinnungen, können sie einen Durchmesser von 60 cm erreichen.
Ihre breite Fußscheibe, die Saugwarzen trägt, haftet sehr fest auf dem Substrat und es ist fast unmöglich, sie davon zu lösen.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Fotos 2 - 3 Johnny: Bangka Island North Sulawei
Foto 4 Johnny: Embudu Malediven
Maximaler Durchmesser 75 cm
Tiefe: 4 - 40 m
Einzeln in Felsspalten, zwischen Korallenbruch und auf verschiedenen Weichböden.
Sie gehören zu den größten Riffanemonen im roten Meer und im Indopazifik.
Berührt man die Tentakel, dann bleiben diese an der Hand kleben, sind aber weder gefährlich noch schmerzhaft für die menschliche Haut.
Sechs verschiedene Anemonenfische benutzen sie als Witsanemone, und man sieht häufig nicht nur eine Art, an ein und derselben Anemone.
Foto 1 Johnny: Hurghada Ägypten
Sie kann einen Durchmesser von über einem Meter erreichen, wobei Ihre Tentakel kurz und unterschiedliche Längen haben, jedoch haben alle den gleichen Durchmesser und enden stumpf oder spitz.
In ihrer Gesellschaft leben bis zu zwölf verschiedene Clownsfische.
Foto 1 Johnny: Embudu Malediven