13 Fotos - 4 Arten
Einleitung
Es gibt 20 Gattungen und etwa 190 Arten.
Die beiden buntesten Arten sind die im Riff vorkommenden Mandarin - Leierfische und die LSD - Leierfische.
Fast alle sind bodenbewohnend.
Sie werden je nach Art zwischen 2 und 30 cm lang.
Dactylopus dactylopus
Finger - Leierfisch
Maximale Länge: 18 cm
Tiefe: 1 - 50 m
Auf Sand- und Schlammflächen oder Sandhängen und Schlamm zu finden.
Gräbt sich am Tag ein.
Bei Störung richtet der Fisch die Flossen auf.
Lembeh Strait Nord Sulawesi
Neosynchiropus ocellatus
Plaketten - Leierfisch
Maximale Länge: 7 cm
Tiefe: 1 - 25 m
Fleckiges Tarnmuster auf grünlich bis bräunlichem Körper.
Feine blaue Punkte am Kopf.
Auf Sand- und Geröllböden beheimatet.
Einzeln oder in kleinen lockeren Gruppen.
Moalboal Philippinen
Synchiropus splendidus
Mandarin - Leierfisch
Maximale Länge: 6 cm
Tiefe: 3 - 30 m
Schwierig zu finden, lebt in dichtem Korallenwuchs, sehr küstennah und in trüben Gewässern.
Breiter Kopf, viele Stacheln, anstelle von Schuppen haben sie eine feste schleimige Haut,
die so übel riecht, daß manche Arten auch Stinkfische genannt werden.
Zur Paarung schwimmt das Paar vom Boden steil nach oben,
wobei sich ihre Bauchflossen berühren.
Fotos 1 - 3: Moalboal Philippinen
Fotos 4 - 8: Lembeh Strait Nord - Sulawesi
Synchiropus stellatus
Sternen Mandarinfisch
Maximale Länge: 5 - 9 cm
Tiefe: 5 - 40 m
Er lebt in flachen Gewässern zwischen Algen und in Korallenriffen.
Über diesen Fisch in seinem natürlichen Habitat so gut wie nichts bekannt.
Selbst Fotos im Internet zeigen oft falsche Bilder.
Bewohnt laut fishbase geschützte Küstenriffe auf mit Schutt oder Algen bedeckten Felsen.
Körper oben rosa oder strohgold gesprenkelt mit runden silbernen Flecken
zwischen charakteristischen dunklen sepiafarbenen Sternflecken,
unten silbrig weiß mit dunkelroten Flecken.
Bangka island Nord Sulawesi